Ablaufverfolgung

Ablaufverfolgung
Ablaufverfolgung
 
[engl. tracing, »(das) Nachspüren«], die schrittweise Beobachtung eines Programmablaufs. Das Programm hält nach jedem Programmschritt oder jeder Unterprozedur an und ermöglicht die Überprüfung der Inhalte von Registern, Programm- und Datenspeicherplätzen. Die Ablaufverfolgung dient vor allem der Suche nach Programmierfehlern und ist daher ein wichtiger Bestandteil des Debuggings (Debugger).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablaufverfolgung — Mit Ablaufverfolgung (engl. tracing) bezeichnet man in der Programmierung eine Funktion zur Analyse von bzw. Fehlersuche in Programmen. Dabei wird z. B. bei jedem Einsprung in eine Funktion, sowie bei jedem Verlassen eine Meldung ausgegeben …   Deutsch Wikipedia

  • Endrekursiv — Eine rekursive Funktion f ist endrekursiv (englisch: tail recursive) (auch endständig rekursiv, iterativ rekursiv, repetitiv rekursiv), wenn der rekursive Funktionsaufruf die letzte Aktion zur Berechnung von f ist.[1] Vorteil dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Endrekursive Funktion — Eine rekursive Funktion f ist endrekursiv (englisch: tail recursive) (auch endständig rekursiv, iterativ rekursiv, repetitiv rekursiv), wenn der rekursive Funktionsaufruf die letzte Aktion zur Berechnung von f ist.[1] Vorteil dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • GNU-Debugger — GDB Bildschirmfoto des GNU Debuggers Basisdaten Entwickler: GNU Projekt Aktuelle Version …   Deutsch Wikipedia

  • Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Routenverfolgung — Traceroute ist ein Diagnose Werkzeug, mit dem ermittelt werden kann, über welche IP Router Datenpakete bis zum Ziel Host vermittelt werden. Traceroute sendet dazu mehrfach Pakete mit einer veränderten und jeweils um 1 erhöhten Time to live (TTL) …   Deutsch Wikipedia

  • Tail call elimination — Eine rekursive Funktion f ist endrekursiv (englisch: tail recursive) (auch endständig rekursiv, iterativ rekursiv, repetitiv rekursiv), wenn der rekursive Funktionsaufruf die letzte Aktion zur Berechnung von f ist.[1] Vorteil dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Tail recursive — Eine rekursive Funktion f ist endrekursiv (englisch: tail recursive) (auch endständig rekursiv, iterativ rekursiv, repetitiv rekursiv), wenn der rekursive Funktionsaufruf die letzte Aktion zur Berechnung von f ist.[1] Vorteil dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Traceroute — ist ein Computerprogramm, mit dem ermittelt werden kann, über welche IP Router Datenpakete bis zum Ziel Host vermittelt werden. Traceroute sendet dazu mehrfach Pakete mit einer veränderten und jeweils um 1 erhöhten Time to live (TTL), beginnend… …   Deutsch Wikipedia

  • Traceroute6 — Traceroute ist ein Diagnose Werkzeug, mit dem ermittelt werden kann, über welche IP Router Datenpakete bis zum Ziel Host vermittelt werden. Traceroute sendet dazu mehrfach Pakete mit einer veränderten und jeweils um 1 erhöhten Time to live (TTL) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”